Love music – hate fascism
Müder Kick – immerhin 1 Punkt – Love music/hate fascism
Letztes Heimspiel der Saison von St. Pauli Vorher gehts zum Afrikanischen Markt in Barmbek. Danach in den Rentnerblock. Das Spiel ist durchwachsen. Egal. Gezittert wurde genug in den letzten Monaten.
Tja, keine Jubelfotos. Nur eine traurig herabhängende Fahne. Die 7 Spiele – 7 Siege Serie hat nicht geklappt. Schaaaadööööh Schland. Mir hat die EM2016, trotz vieler Kritik in den Socials, Spaß gemacht. Die sogenannten Außenseiter haben gezeigt, dass sie keine sind. Fast jedes Spiel war zumindest spannend, auch wenn nicht so viele Tore gefallen sind. …
Ja, bin spät dran. Der Plan, alle Spiele in der Öffentlichkeit zu schauen, hatte seine Hindernisse. Damit habe ich nicht gerechnet, dass auf einem Musikfest an dem Abend keine große Leinwand vorhanden ist. Auch keine große Glotze, nicht mal ne kleine. Das kann nicht euer ernst sein, oder? Irgendwann wird es Galgenhumor. Ne Viertelstunde vor …
Im Landhaus Walter ist es wieder voll. Die Stimmung ist eigentlich auch gut. Die Leute hier sind aber ein wenig zaghaft. 3 Tore für die Mannschaft. Besonders das von Boateng ist der Knaller. Ich wünsche mit mehr Ausraster. Gestern wäre ich gerne in Island gewesen. Achso, da ist ja keiner mehr. Ok, dann eben Frankreich. …
5000 Leute im Biergarten. Bevor wir toll geschminkt sind, fällt das Tor des Tages. Ahoi Achtelfinale. Jetzt darf noch jeder raten, was ich beim Pinkeln bezahlt habe.