analog

Das war 2017

2016 hat die Fotolatte (Rammstein/Südamerikatour Seeed) sehr sehr hoch gelegt. Kann man nicht mal eben toppen. Trotzdem war 2017 ein ganz tolles Jahr. Hier aus jedem Monat eins… naja, stimmt nicht ganz. Aber es sind 12. Berlin Based 4 – Wenn ich dieses Jahr die Seeedboys nicht alle zusammen auf die Linse bekomme, dann eben …

Das war 2017 Weiterlesen »

Plugin Empfehlung

Richtig geschrieben. Keine Presetempfehlung, sondern es geht um Plugins für DAW´s. Also Musikaufnahmeprogramme wie Cubase oder Logic. Ähnlichkeiten zur Digitalfotografie sind nicht von der Hand zu weisen. Die Suche nach dem Analogen Touch. Das geht in der Fotografie eigentlich ziemlich einfach: Kauf dir ne billige analoge Kamera und ne Rolle Film. Fertig. Bei der Musikproduktion …

Plugin Empfehlung Weiterlesen »

Cosmo oldschool

Unscharf, körnig, schwarzweiss. So wie früher. Alte Kamera mit altem Objektiv und frischer Film. Das Konzert von Cosmos Funkjam war alles andere als unscharf. Bilder aus dem Birdland in Hamburg. Für Kamerageeks: Leica M3 (1966), Summicron 50mm f2 Rigid (1957) und 2017er Kodak TriX in Xtol zuhause entwickelt und mit Canoscan 8800f digitalsiert. Leider habe …

Cosmo oldschool Weiterlesen »

Brussels by night

Hier noch ein analoger Nachschlag aus Brüssel Alle Bilder kommen aus der ollen Leica M3 mit dem nocholleren 50er Summicron Rigid. Gescannt mit dem Assiscanner Canon 8800f. Alles ein wenig unscharf, aber die Stimmung von dem Cinestill finde ich mega.    

Buch von Ben

Gemeint ist Ben Hammer. Blogger und Fotograf aus Köln. Ich habe ihn zuerst als Interviewer wahrgenommen. Er fragt bekannte Fotografen aus, macht Podcasts in der Küche, hat ein eigenes Studio und noch ganz viel mehr. Wir kennen uns bislang nur virtuell. Sollte sich irgendwann mal ändern… Ben hat sein Jahr 2016 in einem Buch verewigt und …

Buch von Ben Weiterlesen »